📆 06.06.2025 – 11.06.2025
Kooperations-Veranstaltung von: Institut für Evolutionsbiologie der Uni Witten/Herdecke, Akademie für angewandte Vegetationskunde Witten, Institut für Waldorfpädagogik Witten-Annen.
Was ist goetheanistische Naturwissenschaft? Dieser Frage widmet sich unsere jährliche Exkursion in der jeweiligen Landschaft. Dabei gehen wir von der Wahrnehmung und dem Erleben möglichst vieler Teilbereiche aus: der Tier- und Pflanzenwelt, dem geologischen Untergrund, der Witterung und den verschiedenen Einflüssen des Menschen.
Unsere diesjährige Exkursion wird uns in den Hotzenwald an der Ostabdachung des Schwarzwaldes führen.

Organisation
Dozent*in:
Dr. Susanna Kümmell (Geologie, Evolutionsbiologie), Dr. Benjamin Bembé (Zoologie), PD Dr. Bernd Rosslenbroich (Evolutionsbiologie, goetheanistische Grundlagen, Ornithologie), PD Dr. Hans Christoph Vahle (Botanik, Pflanzensoziologie, Landschaftsentwicklung)
Teilnehmerzahl: 20
Gebühr: 350.- € (Ermäßigung ggf. möglich)
Anmeldezeitraum: ab sofort
Anmeldung und ergänzende Informationen: Benjamin.Bembe@uni-wh.de
Anmeldung:
Nur über das PDF
Veranstaltungsdetails
Datum und Uhrzeit:
06.06.2025 – 11.06.2025
Beginn am 06.06.2025: 16:00 Uhr
Ende am 11.06.2025: 12:00 Uhr
Ort: Biologische Station Hotzenwald
https://www.loi-ev.de/
Adresse: Lochhäuser 19
79737 Herrischried